Adventmusik
51. Adventmusik

Wie im Anfang…
 
Wenn wir am 3. Advent den Gaudete-Sonntag feiern, steht Weihnachten unmittelbar bevor. So kurz vor dem Fest der Menschwerdung verspüren viele Menschen in unserer Region das Bedürfnis, selbst für einen Moment innezuhalten und Mensch zu sein.

Der Chor der Kapuzinerkirche St. Anna Burghausen entspricht diesem Bedürfnis bereits seit 1972 – und seit 1994 unter der Leitung von Bernhard Waas – mit seiner Einladung zur Adventmusik. Dass dieses Angebot zu einem Kleinod des vorweihnachtlichen Veranstaltungskalenders avanciert ist, ist dabei nicht nur der Qualität der Aufführung, sondern auch dem besonderen Zuschnitt geschuldet.


Dieser zeichnet sich aus durch einen Wechsel zwischen Musik und Text. Im Mittelpunkt des musikalischen Teils stehen dabei Adventslieder aus unterschiedlichen Epochen, die der Chor der Kapuzinerkirche - teils a capella, teils begleitet vom Orchester – vorträgt. Die Gestaltung der Texte wiederum, die zur adventlichen Besinnung inspirieren, obliegt traditionell einem Kapuzinerbruder.
 
…so auch jetzt und allezeit.
 
Der Chor und das Orchester der Kapuzinerkirche musizieren begleitet durch Heinrich Wimmer an der Orgel und unter der Leitung von Bernhard Waas. Die begleitenden Texte werden von Bruder Georg Greimel, OFMCap vorgetragen.
 
Fester Bestandteil der traditionellen Adventmusik ist seit langen Jahren der Adventbasar im Klostergang, der unmittelbar im Anschluss an die Adventmusik besucht werden kann, organisiert durch die Franziskanische Gemeinschaft OFS Burghausen. Der Erlös aus dem Verkauf von hochwertigem Kleinhandwerk, weihnachtlichem Gebäck und Marmeladen geht an das Kinderheim St. Klara des Seraphischen Liebeswerkes in Uganda, Projekten der Kapuziner in Fushe-Arrez in Albanien (Br. Andreas Waltermann), der Armenküche der Kapuziner in Belozem/Bulgarien sowie in die ehemalige Kapuzinermission in Chile (Gengenbacher Franziskanerinnen). Auf diesem Wege sind während der vergangenen Jahre rund 225.000 Euro an Spendengeldern eingeworben worden.