Herzlich Willkommen beim Chor der Kapuzinerkirche St. Anna Burghausen
Seit 33 Jahren führen wir als Chor der Kapuzinerkirche St. Anna Burghausen, kurz Kapuzinerchor, die franziskanische Tradition der Pflege von Gesang und Musik fort. Gegründet 1990 als gemischter Chor, zusammengesetzt aus der Mädchenschola und gesangskräftigen Ministranten des Kapuzinerklosters, führt der Chor das musikalische Erbe des Klosters seit seiner Schließung 1994 fort und ist fester Bestandteil der Burghauser Kirchenmusikszene.
Neben lateinischen Messen für Orgel und Orchester liegt ein musikalischer Schwerpunkt auf dem Einstudieren und Aufführen von a capella Werken. Neben Werken von Mozart, Haydn und Bruckner gehören auch zahlreiche zeitgenössische Werke zum Repertoire des Chores. Hervorzuheben sind hier Werke von Heinrich Wimmer, der seine Kompositionen speziell auf die Stimmen des Chores auslegt.
Orgel und Chor öffnen das Tor zum Himmel
Orgelweihe in St. Jakob mit Mozarts Krönungsmesse – Gute Stimmung beim anschließenden Pfarrfest (2023)
Burghausen. Das Lob Gottes anzustimmen – dazu ist eine Orgel geschaffen. Vom feinen Flötenton bis hin zum gewaltigen Tutti reicht ihre Ausdruckskraft und deshalb genießt sie auch einen besonderen Status in der katholischen Kirche. Eine Orgel wird geweiht, ist damit Bestandteil der liturgischen Einrichtung einer Kirche. Und eine solche Weihe stand am Samstagabend in der Pfarrkirche St. Jakob an.
Wie schön leuchtet der Morgenstern
Die 50. Adventsmusik erklingt in der Kapuzinerkirche St. Anna (2022)
Burghausen. Seit nunmehr fünf Jahrzehnten gibt es die Adventsmusik in der Kapuzinerkirche St. Anna, und seit 1990 dirigiert Bernhard Waas dazu sein Ensemble – Grund genug für eine Gratulation von Moderator Bruder Georg Greimel und langen, dankbaren Applaus aus den (trotz Winterwetters) gut besetzten Kirchenbänken.
„Wie schön leuchtet der Morgenstern“ war das diesjährige Programm überschrieben. Wie immer durften die Besucher mehrere Strophen der bekannten Weise von 1599 mitsingen.
In der Musik sich selbst erkennen
Adventsmusik des Kapuzinerchors liefert wunderschöne Einführung auf die Weihnachtszeit (2021)
Burghausen. Ein Hauch von Normalität, eine Stunde der Besinnung, der innigen Hinwendung auf das, was die Vorweihnacht als Zeit des Wartens ausmacht – die Adventsmusik des Kapuzinerchors am Wochenende in St. Jakob hat einfach gut getan. Ein halbes Jahr lang haben die Sängerinnen und Sänger geprobt und mit ihrem Konzert den Zuhörern eine wunderschöne Einstimmung auf Weihnachten mit auf den Heimweg gegeben. Das Programm war fein aufeinander abgestimmt, der Chor wechselte mit einfühlsamer Zithermusik. Dazwischen gab es Texte zum Nachdenken rund um das Motto des Adventssingens: „Allen Menschen wird zuteil Gottes Heil“.