Adventsmusik des Kapuzinerchors liefert wunderschöne Einführung auf die Weihnachtszeit (2021)
Burghausen. Ein Hauch von Normalität, eine Stunde der Besinnung, der innigen Hinwendung auf das, was die Vorweihnacht als Zeit des Wartens ausmacht – die Adventsmusik des Kapuzinerchors am Wochenende in St. Jakob hat einfach gut getan. Ein halbes Jahr lang haben die Sängerinnen und Sänger geprobt und mit ihrem Konzert den Zuhörern eine wunderschöne Einstimmung auf Weihnachten mit auf den Heimweg gegeben. Das Programm war fein aufeinander abgestimmt, der Chor wechselte mit einfühlsamer Zithermusik. Dazwischen gab es Texte zum Nachdenken rund um das Motto des Adventssingens: „Allen Menschen wird zuteil Gottes Heil“.
Musikalisch lebt die Tradition der Kapuziner weiter – Bernhard Waas blickt auf 30 Jahre Chorgeschichte zurück (2020)
Von Lisa Brand
Burghausen. Angefangen hat der Burghauser Kapuzinerchor mit einfachen Stücken, heute gehören Messen von Mozart und Haydn zu ihrem Standardrepertoire. Seit 30 Jahren sorgt der Chor in der Kapuzinerkirche Sankt Anna und bei vielen weiteren Veranstaltungen für die musikalische Gestaltung. „Wichtig ist mir, dass man die Kapuziner nicht vergisst“, sagt Chorleiter Bernhard Waas.
Fantastischer Musikabend in der Kapuzinerkirche. (2019)
Burghausen. Unter dem Motto „Freuet euch, der Herr ist nah!“ haben der Chor und das Orchester der Kapuzinerkirche St. Anna unter der Leitung von Bernhard Waas am Samstag sowie am gestrigen Sonntag die 48. Adventmusik veranstaltet. Die Sängerinnen und Sänger des Kapuzinerchores sowie das zwölfköpfige Orchester überzeugten mit einer musikalischen Klarheit, einem harmonischen Gesamtklang und einer feinen Intonation, welche durch die gute Raumakustik der St.-Anna-Kirche bis in die hintersten Reihen der voll besetzten Kapuzinerkirche beförderte.
Die 47. Adventsmusik in der Kapuzinerkirche St. Anna (2018)
Burghausen. Was Weihnachten bedeutet: Nicht große Führer bringen das Heil, stillen die Sehnsucht der Welt nach Ruhe und Frieden, sondern das Heil der Welt kommt in Gestalt eines armen Kindes, in einer "stillen Nacht". Mit solchen Gedanken begleitete Bruder Georg Greimel die 47. Adventsmusik von Chor und Orchester der Kapuzinerkirche St. Anna unter Bernhard Waas, die ganz im Zeichen des 200. Geburtstags von "Stille Nacht, heilige Nacht" stand. Schön, dass auch die Zuhörer in der vollbesetzten Kirche einzelne Strophen des weltbekannten Liedes mitsingen durften.
Weiterlesen: Eine meditative Feierstunde zur "Stillen Nacht"
Musikalische Kostbarkeiten bei der 46. Adventmusik in der Kapuzinerkirche St. Anna (2017)
Burghausen. Besinnung, sorgsam gepflegte Musikkultur und Spendenbereitschaft gehen in den weithin beliebten Adventsmusiken in der Kapuzinerkirche St. Anna eine ideale Verbindung ein. So auch am Samstagabend und Sonntagnachmittag, als Chor und Orchester der Kapuzinerkirche, flankiert von Heinrich Wimmer an der Truhenorgel, erlesene musikalische Kostbarkeiten darbrachten.